Der Herbstzeitrosen – Podcast von und mit Daniela Pickhardt. Hier findest du zu einigen meiner Blogthemen den entsprechenden Podcast. In der Beschreibung des Podcasts findest du jeweils einen Link, der dich zum Blogartikel führt. Viel Spaß beim Hören, Lesen und Kommentieren. Und – wie immer – teilen erlaubt. Achja…. der oberste Podcast ist immer der aktuellste…
Episode #27 Herzoffen – Öffne dein Herz
Öffne dein Herz Klingt schön, oder? Aber was bedeutet das? Und wie soll das gehen? Mein Herz öffnen. Sein Herz zu öffnen ist eine Gegenbewegung zum „Dicht machen“, zum „Stur sein“. Sein Herz zu öffnen ist das Gegenteil davon, sein Herz zu verschließen. Kennst du den Spruch: „Mir geht das Herz auf“? Ich sage es gerne, wenn mich etwas tief im Inneren berührt. Herzoffen die Welt zu betrachten bedeutet auch, Menschen und Dingen wohlwollend zugewandt zu sein. Unser Herz ist zugleich Ursprung und Ziel der Liebe. Und weil die Liebe zu anderen Menschen immer nur so groß sein kann, wie wir in der Lage sind, uns selbst Liebe entgegen zu bringen, lohnt es sich sehr, dein Herz zunächst für dich selbst zu öffnen. Im Podcast verrate ich dir einige Tipps, wie du in eine herzoffenere Lebenshaltung finden kannst. Also… hör rein…
Episode #26 Lass los – Warum du mit dem Loslassen heute anfangen solltest
Was hat es mit dem Loslassen überhaupt auf sich? Loslassen gehört zu den Dingen, die wir nicht im herkömmlichen Sinne machen können. Wir dürfen es (das Loslassen) geschehen lassen. Auch können wir eine Haltung dazu gewinnen. Es unterstützen. Eine Haltung des Loslassens kultivieren. Im Podcast erzähle ich dir von einer eigenen schweren Loslass-Erfahrung. Außerdem bekommst du viele Tipps, wie du in eine Haltung des Loslassens finden kannst und warum sich das auch für dich lohnt. Also… hör rein…
Episode #25 „Meine Spirtualität oder meine Religiosität“
Je älter wir werden umso intensiver klopfen Fragen nach unserer spirituellen oder religiösen Ausrichtung bei uns an. Das liegt in der Natur der Dinge. Ich erlebe es immer wieder. Nicht nur bei mir selbst. Ich denke, es hat viel damit zu tun, dass wir in jungen Jahren damit beschäftigt sind, uns beruflich zu orientieren, vielleicht eine Familie zu gründen oder andere „weltliche“ Ziele zu verfolgen. Wir verorten uns ganz in der Welt. Und denken, wir hätten für alles andere noch Zeit genug. Werden wir älter, so wird uns zunehmend klar, dass wir nicht mehr alle Zeit der Welt haben, um die tiefen Lebensfragen noch länger vor uns her zu schieben. Nun gibt es zwei große Felder, denen ich sowohl auf meinem eigenen Weg als auch bei der Begleitung anderer Menschen, die mit ihren tiefen Lebensfragen unterwegs sind, begegne. Das eine Feld ist die Spiritualität, das andere die Religiosität.
Warum diese beiden Felder oft nicht kompatibel scheinen erfährst du im Podcast… einfach klicken und hören…
Episode #24 „Ist Neurodermitis heilbar?“ – Herbstzeitrosen …miteinander. Das Podcast-Gespräch bei „Zeit für Herbstzeitrosen“.
Ist Neurodermitis eigentlich heilbar? Dieser Frage gehe ich mit Stefanie Vollstädt, Expertin für ganzheitliche Behandlung von Neurodermitis, Allergien und Heuschnupfen, in diesem Podcast nach. Stefanie bekam Neurodermitis als sie gerade ein halbes Jahr alt war. Später kamen diverse Allergien und Heuschnupfen dazu. Ihre ganze Kindheit und auch ihre junge Erwachsenenzeit hindurch erlebte sie, begründet durch diese Umstände, einen hohen Leidensdruck. Im Alter von 28 Jahren gab es ein Ereignis in ihrem Leben, welches Stefanie im Innersten erschütterte. Im Podcast erfährst du, um welches Ereignis es sich handelte, warum Stefanie heute ein komplett beschwerdefreies Leben führt und was Meditation damit zu tun hat.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.